REST vs. GraphQL
GraphQL stellt einen moderneren Ansatz für den Einsatz von API’s zur Verfügung, REST hingegen hat sich seit Jahrzehnten bewährt.
GraphQL stellt einen moderneren Ansatz für den Einsatz von API’s zur Verfügung, REST hingegen hat sich seit Jahrzehnten bewährt.
Datensicherheit steht bei Cloud-Anbietern wie Google, Microsoft, Amazon Web Services oder Alibaba Cloud an erster Stelle. Experten-Teams und ML-Algorithmen stehen den Infrastrukturen und Daten 24×7 weltweit zur Seite und sorgen für Sicherheit.
Eine stabile und resiliente IT – Infrastruktur ist für jedes Unternehmen ein wichtiges Thema. Doch was hinter dem Ausdruck resilient steht ist vielen oftmals unklar und so gibt es vielerorts versteckte Schwachstellen. Diese äußern sich häufig im ungünstigsten Moment – beispielsweise wenn hunderte Mitarbeiter plötzlich ins Homeoffice wechseln – und verursachen hohe zeitliche und finanzielle Aufwände.
NoSQL Datenbanken sind vor allem für moderne Cloud-Architekturen unerlässlich. Doch was sind die wesentlichen Vorteile zu SQL?
Als Softwareentwickler*in beschäftigst Du Dich selbstständig mit innovativen und modernen (Cloud-)Technologien und entwickelst Anwendungen für uns und unsere Kunden in JavaScript. Wir setzen auf die neuesten und modernsten Plattformen (AWS), Technologien (EcmaScript 2021, CSS 4), Libraries (ReactJS) und Runtimes (Node.js). Im Entwicklungsprozess spielst Du eine wichtige Rolle und bist von der Konzeption bis hin zum fertigen Feature stets involviert.